-
Interview mit Peter Robertson
Flötist und product designer (UK) öfg: Zunächst einmal vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um einige Fragen zu beantworten. Sie sind ein professioneller klassischer Musiker, der in verschiedenen renommierten Orchestern…
-
Interview mit Maxim Rubtsov
Lieber Herr Rubtsov, Ihre künstlerische Karriere begann mit dem Klavierspielen im Alter von fünf Jahren und später mit dem Tanzen in der berühmten Moiseyev Dance Company. Wie sind Sie zum Flötenunterricht gekommen? Ich…
-
Interview mit Raphael Leone
öfg: Prof. Raphael Leone, wir freuen uns, sie als den scheidenden Präsidenten der Österreichischen Flötengesellschaft für ein Interview gewinnen zu können. Würden sie uns eingangs bitte über Ihren persönlichen Werdegang berichten? Ich stamme aus Basel und…
-
Interview mit Karl-Heinz Schütz
Die ÖFG hat am 15. April Karl-Heinz Schütz getroffen und mit ihm über den kürzlich stattgefundenen Nielsen Wettbewerb in Odense/Dänemark, bei welchem er heuer den Juryvorsitz innehatte und für die neue Programmgestaltung zuständig…
-
Interview mit Emmanuel Pahud
Guten Tag, Emmanuel Pahud! Wir freuen uns sehr, dass sie sich für ein Interview mit der ÖFG zur Verfügung stellen. Meine erste Frage: Vor kurzem ist Ihre neue CD „solo“ erschienen. Sie reihen…
-
Interview mit Wally Hase
Sie haben die letzten über fünfzehn Jahre Ihrer Lehrtätigkeit in Weimar enorm viele Studierende hervorgebracht, die den Sprung ins Musikleben erfolgreich geschafft haben. Was ist Ihr Geheimnis…? Es ist weniger ein „Geheimnis“, sondern…