
Oberösterreichischer Flötentag
Samstag 11. Februar 2023, 10-17h, LMS Schwanenstadt
Die ÖFG startete mit dem Kärntner Flötentag und Walter Auer eine Initiative mit Workshops für talentierte Musikschüler/innen und Studierende in den Bundesländern. Nun macht der Flötentag der Österreichischen Flötengesellschaft in den Bundesländern mit Karin Bonelli (Wiener Philharmoniker) und Erwin Klambauer (Wiener Symphoniker, Universität für Musik und darstellende Kunst Graz) in ihrem Heimatbundesland Oberösterreich Station.
Es besteht auch die Möglichkeit, Piccolorepertoire zu erarbeiten.
Für die Korrepetition steht Gerhard Hofer zur Verfügung
Reparaturwerkstatt: Karl Danner
AKTIVE Teilnahme: Anmeldung inklusive Angabe der gespielten Literatur und ggf Übermittlung der Klaviernoten per E-Mail unter maria.lehner@ooe.gv.at
PASSIVE Teilnahme: Online-Anmeldung über die Fortbildungsakademie.
Zielgruppe:
Fortgeschrittene Schüler*innen für Flöte, die sich auf größere Auftritte wie z. B. Audit of Art, „prima la musica“, eine Aufnahmeprüfung etc. vorbereiten.
Lehrpersonen für Flöte
Referenten:
Karin Bonelli (8 aktive Teilnehmer/innen)
Erwin Klambauer (8 aktive Teilnehmer/innen)
Samstag, 11. Februar 2023 | 10.00 – 17.00 Uhr
Landesmusikschule Schwanenstadt
Freizeitpark 4
4690 Schwanenstadt
Maximale Teilnehmerzahl:
16 Personen aktiv
Passive Teilnahme jederzeit möglich! Um eine Voranmeldung bei Claudia Nagl wird gebeten:
claudia.nagl@ooe.gv.at
Anmeldeschluss:
1. Oktober 2022
